
Michael Larsen
Seit nunmehr 20 Jahren, ist er eine feste Größe in einer Branche, die so manchen in dieser Zeit hat kommen und gehen sehen. Er singt und moderiert, textet und komponiert und gehört wohl nicht zuletzt deswegen zu denjenigen, die es immer wieder verstehen, sich den oftmals zerstörerischen Widrigkeiten dieses Berufes zu entziehen. Wer Michael Larsen einmal live erlebt hat wird verstehen, warum er sich nicht festlegen lassen möchte auf diese eine spezielle Richtung Musik zu machen, die einem dann ein Leben lang anhaftet und künstlerische Freiheiten nur noch bedingt zulässt. Er ist einer zum anfassen, dem Beständigkeit wichtiger ist als der eine große Hit. Jemand der sich wohlfühlt im Kreise seiner Fans und der seine Arbeit liebt, weil sie Ausdruck ist dessen was er empfindet und ihn ausmacht. Das gerade er in jüngster Vergangenheit, immer wieder mit Big Band und amerikanischem Swing – Repertoire unterwegs ist, steht für den Wahl - Niederrheiner keineswegs im Widerspruch zu seinem sonstigen Tun. Schlager gibt es international und ist für ihn nicht nur Deutsch definiert. „Hauptsache den Leuten gefällt es; und eine Bewußtseinserweiterung, ist es allemal“. Ohnehin, würde er sich ein bißchen mehr Toleranz wünschen, im Hinblick auf die Musik unserer Zeit. „Eine gesunde Mischung tut gut“, meint der arbeitsame Entertainer. „So von Volksmusik bis Pop und Rock ist vieles möglich, was die Menschen eint und verbindet“; und wer sich sein Publikum genauer ansieht der stellt fest, daß es da wirklich kaum noch eine Grenze gibt zwischen jung und alt oder musikalischer Festlegung. Ein Künstler der die Höhen und Tiefen dieses Geschäftes kennt, der verwachsen ist mit seiner Musik, der aber auch weiß, welche gesellschaftliche Bedeutung sie haben kann. Er - will unterhalten und das soll erst mal einer machen, 20 Jahre lang, kostant und auf hohem Niveau. „Musik ist Ausdruck des Lebensgefühls der jeweiligen Zeit in der wir uns bewegen“ meint Michael Larsen und so erscheint in Kürze dann ein „Best of Larsen“, mit vielen seiner Ohrwürmer aus dieser Zeit, neu produziert, sodaß daß sie neuesten Ansprüchen gerecht werden. Mit Radiola Records nun, trägt er die Überzeugung in sich, eine künstlerische Heimat gefunden zu haben, die seiner Kreativität Nahrung und ihm damit die Möglichkeit gibt, auch in 20 Jahren noch einer zu sein, der beständig dazugehört und seinen festen Platz in der Branche hat.